Neue Wege in die Liturgie

Große Kirche, kleine Gruppen? Zusammen neue Wege in die Liturgie finden und situationsangepasste Gottesdienste feiern. Das Ziel: Unter der Frage “Wie wollen wir in unserem Kirchspiel Gottesdienst feiern?” sollten die Mitglieder des Gemeindekirchenrates sowie die Lektorinnen und Lektoren auf einer gemeinsamen Tagung die Gelegenheit bekommen, sich mit der traditionellen Liturgie auseinanderzusetzen und auf dieser Grundlage … Weiterlesen …

(Elemente des )Gottesdienst(-es) öffentlich vorbereiten

Der Gottesdienst beim Stadtfest in Schkeuditz soll eine “Sache der Stadt” werden und keine exklusive Aktivität der Gemeinden. Dazu sollten einzelne Elemente wie Fürbitten, Predigtimpulse öffentlich mit Besucher*innen des Festes vorbereitet werden. Das Ziel: Das Hauptziel war es, Kirche in der Öffentlichkeit erlebbar zu machen und 50 Impulse für Predigt und Fürbitten zu sammeln. Dabei … Weiterlesen …

Ein Krippenspiel über Dorfgrenzen hinweg

Zehn Dörfer drehen zusammen einen Krippenspielfilm, der an Heiligabend im Gottesdienst in allen Orten zu sehen ist. Das Ziel: Ziel des Projektes war es, ein Krippenspiel für den gesamten Kirchengemeindeverband auf die Beine zu stellen, in dem interessierte Menschen aus möglichst vielen Orten gemeinsam mitwirken, und das zu Weihnachten in allen Orten, die sich ein … Weiterlesen …

Church Night – Zwischen Zweifel und Hoffnung

Eine Church Night zum Thema “Zwischen Zweifel und Hoffnung – wo stehe ich in meinem Glauben?”. Eine Möglichkeit für Jugendliche, sich in verschiedenen Workshops mit ihren Fragen rund um Glauben und Zweifel auseinanderzusetzen. Das Ziel: Durch Gespräche mit Jugendlichen im Vorfeld zeigte sich, dass sich die Jugendlichen innerhalb der Gemeinde gerade sehr mit Fragen rund … Weiterlesen …