Hobby trifft Wohltätigkeit

Der Spendenlauf in Burgkemnitz bietet die Möglichkeit im Gemeinschaft einem Hobby nachzugehen und dabei noch etwas Gutes für die eigene Region tun. Das Ziel: Wir hatten im Vorfeld drei Zielbereiche für den Spendenlauf. Erstens sollte es ein diakonisches Projekt sein, bei dem wir Menschen für einen wohltätigen Zweck vor Ort gewinnen könnten. Zum Zweiten wollten … Weiterlesen …

Orgel meets Dance

Ein Tanzabend zu Live-Orgelmusik in dem Konzerthaus Liebfrauen (ehemalige Liebfrauenkirche) für Menschen innerhalb und außerhalb der Gemeinde. Das Ziel: Das Ziel des Projekts ist, einen Tanzabend mit Live-Orgelmusik im Konzerthaus Liebfrauen zu veranstalten. Es soll eine einzigartige Verbindung von Orgelmusik und moderner Standardtanzkultur schaffen. Das Projekt bietet ein niedrigschwelliges Angebot auch für Menschen, die bisher … Weiterlesen …

7 Stunden Auszeit

Ein Wellness-Aktiv-Nachmittag für Klein und Groß Ein Beitrag von Judith Kölling Projektidee Die Kirchengemeinde St. Petri Pratau liegt in eher dörflich geprägter Umgebung, wo es nur wenige Freizeitangebote an den Wochenenden gibt. Als Familie dennoch etwas gemeinsam zu unternehmen, ohne hohe Kosten oder weite Wege in Kauf nehmen zu müssen und dabei Kirche als Akteur … Weiterlesen …

Gemeinsam unterwegs – zu Fuß, mit Rad oder Auto

Ein Pilgertag in der Region Nördliches Zeitz. Ein Beitrag von Ingrid Gätke Projektidee Die Region Nördliches Zeitz (im folgenden mit Nözz abgekürzt) ist seit 2007 ein Zusammenschluss von mehreren Pfarrbereichen mit insgesamt 36 Kirchen und 52 Orten. Im südlichen Sachsen-Anhalt liegend stellt sich die Region Nözz den grundlegenden Herausforderungen im ländlichen Raum (Abwanderung, Alterung der … Weiterlesen …

Ökumenischer Fußballgottesdienst in Magdeburg

Ein Beitrag von Marie-Luise Dieter Projektidee Die Idee, einen Gottesdienst mit dem Thema Fußball zu verknüpfen, kam aus der Projektgruppe und stieß bei allen auf Neugier und Wohlwollen. Die Mitglieder der Projektgruppe beschrieben die besondere Stimmung während der Heimspiele des FCM und die Bedeutung des Clubs für die Stadt. Auch die im folgenden Sommer stattfindende … Weiterlesen …

Floßbau: „Wir schippern über den Kiessee“

„Aus einem Gedanken wurde etwas Reales. Gemeinsam mit Freunden und meinen Papa haben wir Ziele erreicht.“ So fasste es eine der jugendlichen Teamerinnen der Jugendfreizeit zusammen. Diese Teamerin und ihre Freundin hatten die Idee: Wir machen ein Abenteuerwochenende für Jugendliche und Konfis. „Wir bauen ein Floß und schippern damit über den See. Damit unsere Freunde … Weiterlesen …